As a bank independent corporate finance advisor for German SME’s, we see ourselves as the attorney of the entrepreneur. Thus motivated, we carry out the following topics of current interest, which we believe could be of particular benefit (only available in German).
Below you will find publications written by Aquin employees or published with their participation. The hierarchical tree structure will take you directly to the individual subject areas.
NEWS
Licht in der Krise?
Technologieumbruch war gestern. Preisdruck ist heute.
Dr. Kurt Gerl und Martin Kanatschnig
Bei unseren vielfältigen Gesprächen mit Leuchtenherstellern und -händlern kam immer wieder der schlechte Sommer 2018 zur Sprache, und dabei ging es nicht um den ausgebliebenen Regen, sondern um den ausgebliebenen Umsatz. Eine Schwalbe, so sagt man, macht noch keinen Sommer und ein schlechter »Licht-Sommer« bedeutet nicht schon eine Krise, aber es gibt schon einige Warnsignale, die zum Nachdenken Anlass geben.
Nach dem erfolgreich absolvierten Kraftakt der LED-Umstellung haben sich Lichtunternehmer endlich Rückenwind erwartet. Stattdessen bläst ihnen heute der zunehmende Preisdruck unerbittlich ins Gesicht. Martin Kanatschnig und Dr. Kurt Gerl vom Beratungshaus Aquin sprechen über Erfolgsbeispiele, die den widrigen Umständen trotzen.
Technologieumbruch war gestern. Preisdruck ist heute.
Dr. Kurt Gerl und Martin Kanatschnig
Bei unseren vielfältigen Gesprächen mit Leuchtenherstellern und -händlern kam immer wieder der schlechte Sommer 2018 zur Sprache, und dabei ging es nicht um den ausgebliebenen Regen, sondern um den ausgebliebenen Umsatz. Eine Schwalbe, so sagt man, macht noch keinen Sommer und ein schlechter »Licht-Sommer« bedeutet nicht schon eine Krise, aber es gibt schon einige Warnsignale, die zum Nachdenken Anlass geben.
Nach dem erfolgreich absolvierten Kraftakt der LED-Umstellung haben sich Lichtunternehmer endlich Rückenwind erwartet. Stattdessen bläst ihnen heute der zunehmende Preisdruck unerbittlich ins Gesicht. Martin Kanatschnig und Dr. Kurt Gerl vom Beratungshaus Aquin sprechen über Erfolgsbeispiele, die den widrigen Umständen trotzen.
Rauer Wind auf dem Lichtmarkt
10.2019 – Martin Kanatschnig, Dr. Kurt Gerl in: ElektroWirtschaft – Light-Special 10/2019 to publication
Licht in der Krise?
03.2019 – Dr. Kurt Gerl, Martin Kanatschnig in: HIGHLIGHT 3-4 2019 to publication
Light Goes Smart
03.2017 – Dr. Kurt Gerl, Martin Kanatschnig in: HIGHLIGHT 3-4 2017 to publication
Kleine Lichtquelle – Großer Umbruch
03.2016 – Dr. Kurt Gerl, Martin Kanatschnig in: HIGHLIGHT 3-4 2016 to publication
M&A im Lichtmarkt – Zunehmend auch im Mittelstand?
05.2015 – Interview Dr. Kurt Gerl, Martin Kanatschnig in: ElektroWirtschaft 5/2015 to publication
LED: Die Karten werden neu gemischt
03.2014 – Dr. Kurt Gerl, Martin Kanatschnig in: Highlight 3-4 2014 to publication
Wachstumschancen in neuem Licht – Fallstudie in der Unternehmeredition
08.2013 – Martin Kanatschnig in: Unternehmeredition 04/2013 to publication
Automatisierung ist global – Globale Strategien und Partner sind bei Automatisierungsherstellern gefragt
03.2013 – Interview Friedrich Keglowich in: SPS-MAGAZIN 04/2013 to publication
The specifics of successful M&A in Brazil
09.2011 – Richard Saito, Aleixo Vaquero in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.14 to publication
In India the Gap is the Potential
03.2011 – Francois Montrelay, S. Devajaran in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.11 to publication
Beleuchtungsbranche – Spot on Mergers & Acquisitions
02.2011 – Dr. Kurt Gerl, Martin Kanatschnig in: HIGHLIGHT-WEB White Paper 02/2011 to publication
Konsolidierung im Markt für Videoüberwachung
02.2011 – Dr. Jürgen Kuttruff, Florian Hajdu in: PROTECTOR Special Videoüberwachung 03/2010 to publication
Der Zutrittskontrollmarkt in der Konsolidierungsphase
02.2011 – Dr. Jürgen Kuttruff in: WIK 01/2010 to publication
MERGERS & ACQUISITIONS
Business Succession & Company Sales
Verkaufen mit Fremdmanagement
02.2019 – Tobias Most in: Unternehmeredition 01/2019 to publication
Auf dem Weg zum europäischen Player
06.2018 – Aquin Fallstudie in: Unternehmeredition 06/2018 to publication
Weiter geht’s
07.2015 – Martin Kanatschnig in: Impulse Juli 2015 to publication
Das Feuer an einen Investor weitergeben – externe Alternativen zur Sicherung des Unternehmens
02.2015 – Martin Kanatschnig in: Unternehmeredition 01/2015 to publication
Nachfolge wider Willen
02.2014 – Interview Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 01/2014 to publication
Varianten der externen Unternehmensnachfolge – Optionen im Überblick
02.2013 – Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 01/2013 to publication
Voraussetzungen der gelungenen Unternehmensübergabe
02.2012 – Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 01/2012 to publication
Erfahrungen und Erkenntnisse eines leidenschaftlichen Unternehmers zum Thema Nachfolge
08.2010 – Hans Knürr in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.10 to publication
Wider dem Auktionsprozess im Mittelstand Auktionsprozess vs. frühe Exklusivität
01.2010 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.8 to publication
Der optimale Verkaufszeitpunkt – gibt es ihn wirklich?
01.2010 – Martin Kanatschnig in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.7 to publication
Der Verkauf an das eigene Management – Welche Fallstricke es zu umgehen gilt.
03.2009 – Martin Kanatschnig in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.5 to publication
Die verantwortungsvolle Übergabe von Unternehmenswerten.
02.2009 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.4 to publication
Corporate Acquisition
Aufbruch mit neuen Produkten
02.2016 – Martin Kanatschnig in: PROFITS März/April 2016 to publication
Schnell und gezielt wachsen – Erfolgreiche M&A-Strategien für den Mittelstand
02.2015 – Interview Martin Kanatschnig in: IHK-Magazin für München und Oberbayern to publication
Der gelungene Zukauf von Unternehmen.
04.2011 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.12 to publication
M&A für den Mittelstand – Keine Kür mehr, sondern Pflicht.
10.2009 – Dr. Jürgen Kuttruff in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.6 to publication
M&A Trends
Aufbruch mit neuen Produkten
02.2016 – Martin Kanatschnig in: PROFITS März/April 2016 to publication
Schnell und gezielt wachsen – Erfolgreiche M&A-Strategien für den Mittelstand
02.2015 – Interview Martin Kanatschnig in: IHK-Magazin für München und Oberbayern to publication
Der gelungene Zukauf von Unternehmen.
04.2011 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.12 to publication
M&A für den Mittelstand – Keine Kür mehr, sondern Pflicht.
10.2009 – Dr. Jürgen Kuttruff in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.6 to publication
CORPORATE FINANCING
Forms of financing
Mittelstandsanleihen – Mehr Unabhängigkeit und Flexibilität
10.2013 – Interview Dr. Karsten Zippel in: Produktion Magazin Oktober 2013 to publication
Family Offices als Finanzierungspartner – Neue Art von Beteiligungskapital etabliert sich zunehmend
04.2013 – Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 02/2013 to publication
Wer hat Geld? – Private-Equity-Fonds mit Fokus auf den deutschen Mittelstand
08.2012 – Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 04/2012 to publication
Alternativen zum Bankkredit – Mittelständler loten Finanzierungsquellen wie Anleihe, Private Equity & Co aus
11.2011 – Dr. Karsten Zippel in: Produktion Magazin November 2011 to publication
Erfolgsfaktor Unternehmensfinanzierung: Strategie und Finanzierung in Einklang bringen
04.2011 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.13 to publication
Damoklesschwert Mezzanine: Die Uhr tickt…
08.2010 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.19 to publication
Die schonende Ablöse endfälliger Darlehen
03.2007 – Martin Kanatschnig in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.3 to publication
Genussscheine und die Jagd auf “notleidende” Kredite
02.2007 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.2 to publication
Mezzanine – eine tickende Zeitbombe?
01.2007 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.1 to publication
Growth Financing
Voraussetzungen einer Wachstumsfinanzierung – Welche Partner für eine Minderheitsbeteiligung in Frage kommen
10.2013 – Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 05/2013 to publication
Wie man Wachstum richtig finanziert
10.2012 – Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 05/2012 to publication
Financing-Trends
Mittelständische Direktbeteiligungen von Family Offices
07.2015 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.14 to publication
Private Equity-Sentiment 2011 – Die Experten-Umfrage
08.2011 – Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 04/2011 to publication
Mittelstandsfinanzierung 2011 – Die große Experten-Umfrage
04.2011 – Interview Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 02/2011 to publication
BOOKS
The following books were published by the executive board and the supervisory board of Aquin. If interested, you can order these via email from info@aquin.com, Amazon, or quoting the ISBN number in the book trade.
Passing on the fire –
Shaping the future of your company Authors: Kanatschnig / Knürr / Kuttruff / Metzler / Reichert / Zippel
As successful entrepreneurs feel a strong bondage to their lifetime achievements, they are greatly concerned about finding the right successor for the companies they passionately built up. This book provides answers to factually as well as emotionally challenging questions concerning succession, helping entrepreneurs to take satisfactory and future-oriented decisions.
Based on their own entrepreneurial experience as well as on their functions as executive respectively supervisory board members at Aquin, the authors shed light on the multifaceted topics of corporate succession. A symbiosis of entrepreneurial and scientific perspectives resulted in a so far unique oeuvre – written in intelligible speech – which assists in the timely and sound preparation and successful execution of the transfer of business.
ISBN 978-3-943021-15-8 | 28,50 €
Passing on the fire II –
M&A means advising entrepreneurs and enterprises Authors: Kuttruff / Kanatschnig et al.
Good M&A requires in-depth knowledge of the industry, protects the future of the company and establishes the transfer from one entrepreneur to the next.
Maintaining the good and future-oriented during change, yet at the same time remaining open for the new is a difficult balancing act. For this reason, the title of the book is inspired by an old proverb:
»Tradition is not preserving the ashes, but passing on the flame.«
It is up to the new entrepreneur to keep the fire, which he bought, burning, to develop initiative, to motivate and to create.
ISBN 978-3-943021-75-2 | 28,50 €
80 insights of an accomplished entrepreneur –
views and suggestions resulting from 40 years of passionate entrepreneurship
Entrepreneurial commitment and passion characterizes this book. Only a few German managers have experienced a comparably long and comprehensive presence as head of an internationally expanding company like Hans Knürr. This is demonstrated in all 80 views. »Business Environments« and »Markets«, »Corporate Finance«, »Globalization«, »Day-to-Day Business« and economic topics: Heading the Knürr AG for 40 years, the author faced almost all possible challenges in any of the above mentioned fields. He does not hold back and speaks a clear language with tact and social skills. In addition to the always dominant perspective of an experienced entrepreneur, the book leaves room to experience strategy and operations from other angles.
A book full of passion and expertise which contains the essential touch of toughness, a quality successful entrepreneurs have to practice these days; maybe more than they want to.