PUBLIKATIONEN
Als ein bankenunabhängiges Corporate Finance Haus für den deutschen Mittelstand entspricht es unserem Selbstverständnis, Anwalt des Unternehmers zu sein. So motiviert, tragen wir an diesen gezielt Themen heran, von denen wir glauben, dass sie von besonderem Nutzen sein könnten.
Im Folgenden finden Sie Publikationen, die von Aquin-Mitarbeitern verfasst, oder unter deren Beteiligung veröffentlicht wurden. Über die Baumstruktur gelangen Sie direkt zu den einzelnen Themenbereichen.
AKTUELL
-
Licht in der Krise?
Technologieumbruch war gestern. Preisdruck ist heute.
Dr. Kurt Gerl und Martin Kanatschnig
Bei unseren vielfältigen Gesprächen mit Leuchtenherstellern und -händlern kam immer wieder der schlechte Sommer 2018 zur Sprache, und dabei ging es nicht um den ausgebliebenen Regen, sondern um den ausgebliebenen Umsatz. Eine Schwalbe, so sagt man, macht noch keinen Sommer und ein schlechter »Licht-Sommer« bedeutet nicht schon eine Krise, aber es gibt schon einige Warnsignale, die zum Nachdenken Anlass geben.
zur Publikation
-
Rauer Wind auf dem Lichtmarkt
Martin Kanatschnig und Dr. Kurt Gerl
Nach dem erfolgreich absolvierten Kraftakt der LED-Umstellung haben sich Lichtunternehmer endlich Rückenwind erwartet. Stattdessen bläst ihnen heute der zunehmende Preisdruck unerbittlich ins Gesicht. Martin Kanatschnig und Dr. Kurt Gerl vom Beratungshaus Aquin sprechen über Erfolgsbeispiele, die den widrigen Umständen trotzen.
zur Publikation
-
Licht in der Krise?
Technologieumbruch war gestern. Preisdruck ist heute.
Dr. Kurt Gerl und Martin Kanatschnig
Bei unseren vielfältigen Gesprächen mit Leuchtenherstellern und -händlern kam immer wieder der schlechte Sommer 2018 zur Sprache, und dabei ging es nicht um den ausgebliebenen Regen, sondern um den ausgebliebenen Umsatz. Eine Schwalbe, so sagt man, macht noch keinen Sommer und ein schlechter »Licht-Sommer« bedeutet nicht schon eine Krise, aber es gibt schon einige Warnsignale, die zum Nachdenken Anlass geben.
zur Publikation
-
Rauer Wind auf dem Lichtmarkt
Martin Kanatschnig und Dr. Kurt Gerl
Nach dem erfolgreich absolvierten Kraftakt der LED-Umstellung haben sich Lichtunternehmer endlich Rückenwind erwartet. Stattdessen bläst ihnen heute der zunehmende Preisdruck unerbittlich ins Gesicht. Martin Kanatschnig und Dr. Kurt Gerl vom Beratungshaus Aquin sprechen über Erfolgsbeispiele, die den widrigen Umständen trotzen.
zur Publikation
-
Licht in der Krise?
Technologieumbruch war gestern. Preisdruck ist heute.
Dr. Kurt Gerl und Martin Kanatschnig
Bei unseren vielfältigen Gesprächen mit Leuchtenherstellern und -händlern kam immer wieder der schlechte Sommer 2018 zur Sprache, und dabei ging es nicht um den ausgebliebenen Regen, sondern um den ausgebliebenen Umsatz. Eine Schwalbe, so sagt man, macht noch keinen Sommer und ein schlechter „Licht-Sommer“ bedeutet nicht schon eine Krise, aber es gibt schon einige Warnsignale, die zum Nachdenken Anlass geben.
zur Publikation
-
Rauer Wind auf dem Lichtmarkt
Martin Kanatschnig und Dr. Kurt Gerl
Nach dem erfolgreich absolvierten Kraftakt der LED-Umstellung haben sich Lichtunternehmer endlich Rückenwind erwartet. Stattdessen bläst ihnen heute der zunehmende Preisdruck unerbittlich ins Gesicht. Martin Kanatschnig und Dr. Kurt Gerl vom Beratungshaus Aquin sprechen über Erfolgsbeispiele, die den widrigen Umständen trotzen.
zur Publikation
-
Licht in der Krise?
Technologieumbruch war gestern. Preisdruck ist heute.
Bei unseren vielfältigen Gesprächen mit Leuchtenherstellern und -händlern kam immer wieder der schlechte Sommer 2018 zur Sprache, und dabei ging es nicht um den ausgebliebenen Regen, sondern um den ausgebliebenen Umsatz. Eine Schwalbe, so sagt man, macht noch keinen Sommer und ein schlechter „Licht-Sommer“ bedeutet nicht schon eine Krise, aber es gibt schon einige Warnsignale, die zum Nachdenken Anlass geben.
zur Publikation
-
Rauer Wind auf dem Lichtmarkt
Nach dem erfolgreich absolvierten Kraftakt der LED-Umstellung haben sich Lichtunternehmer endlich Rückenwind erwartet. Stattdessen bläst ihnen heute der zunehmende Preisdruck unerbittlich ins Gesicht. Martin Kanatschnig und Dr. Kurt Gerl vom Beratungshaus Aquin sprechen über Erfolgsbeispiele, die den widrigen Umständen trotzen.
zur Publikation
ARTIKEL

Rauer Wind auf dem Lichtmarkt
10.2019 – Martin Kanatschnig, Dr. Kurt Gerl in: ElektroWirtschaft – Light-Special 10/2019
zur Publikation
Licht in der Krise?
03.2019 – Dr. Kurt Gerl, Martin Kanatschnig in: HIGHLIGHT 3-4 2019
zur Publikation
Light Goes Smart
03.2017 – Dr. Kurt Gerl, Martin Kanatschnig in: HIGHLIGHT 3-4 2017
zur Publikation
Kleine Lichtquelle – Großer Umbruch
03.2016 – Dr. Kurt Gerl, Martin Kanatschnig in: HIGHLIGHT 3-4 2016
zur Publikation
M&A im Lichtmarkt – Zunehmend auch im Mittelstand?
05.2015 – Interview Dr. Kurt Gerl, Martin Kanatschnig in: ElektroWirtschaft 5/2015
zur Publikation
LED: Die Karten werden neu gemischt
03.2014 – Dr. Kurt Gerl, Martin Kanatschnig in: Highlight 3-4 2014
zur Publikation
Wachstumschancen in neuem Licht – Fallstudie in der Unternehmeredition
08.2013 – Martin Kanatschnig in: Unternehmeredition 04/2013
zur Publikation
Automatisierung ist global – Globale Strategien und Partner sind bei Automatisierungsherstellern gefragt
03.2013 – Interview Friedrich Keglowich in: SPS-MAGAZIN 04/2013
zur Publikation
The specifics of successful M&A in Brazil
09.2011 – Richard Saito, Aleixo Vaquero in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.14
zur Publikation
In India the Gap is the Potential
03.2011 – Francois Montrelay, S. Devajaran in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.11
zur Publikation
Beleuchtungsbranche – Spot on Mergers & Acquisitions
02.2011 – Dr. Kurt Gerl, Martin Kanatschnig in: HIGHLIGHT-WEB White Paper 02/2011
zur Publikation
Konsolidierung im Markt für Videoüberwachung
02.2011 – Dr. Jürgen Kuttruff, Florian Hajdu in: PROTECTOR Special Videoüberwachung 03/2010
zur Publikation
Der Zutrittskontrollmarkt in der Konsolidierungsphase
02.2011 – Dr. Jürgen Kuttruff in: WIK 01/2010
zur Publikation
MERGERS & ACQUISITIONS

Verkaufen mit Fremdmanagement
02.2019 – Tobias Most in: Unternehmeredition 01/2019
zur Publikation
Auf dem Weg zum europäischen Player
06.2018 – Aquin Fallstudie in: Unternehmeredition 06/2018
zur Publikation
Weiter geht’s
07.2015 – Martin Kanatschnig in: Impulse Juli 2015
zur Publikation
Das Feuer an einen Investor weitergeben – externe Alternativen zur Sicherung des Unternehmens
02.2015 – Martin Kanatschnig in: Unternehmeredition 01/2015
zur Publikation
Nachfolge wider Willen
02.2014 – Interview Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 01/2014
zur Publikation
Varianten der externen Unternehmensnachfolge – Optionen im Überblick
02.2013 – Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 01/2013
zur Publikation
Voraussetzungen der gelungenen Unternehmensübergabe
02.2012 – Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 01/2012
zur Publikation
Erfahrungen und Erkenntnisse eines leidenschaftlichen Unternehmers zum Thema Nachfolge
08.2010 – Hans Knürr in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.10
zur Publikation
Wider dem Auktionsprozess im Mittelstand Auktionsprozess vs. frühe Exklusivität
01.2010 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.8
zur Publikation
Der optimale Verkaufszeitpunkt – gibt es ihn wirklich?
01.2010 – Martin Kanatschnig in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.7
zur Publikation
Der Verkauf an das eigene Management – Welche Fallstricke es zu umgehen gilt.
03.2009 – Martin Kanatschnig in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.5
zur Publikation
Die verantwortungsvolle Übergabe von Unternehmenswerten.
02.2009 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.4
zur Publikation

Aufbruch mit neuen Produkten
02.2016 – Martin Kanatschnig in: PROFITS März/April 2016
zur Publikation
Schnell und gezielt wachsen – Erfolgreiche M&A-Strategien für den Mittelstand
02.2015 – Interview Martin Kanatschnig in: IHK-Magazin für München und Oberbayern
zur Publikation
Der gelungene Zukauf von Unternehmen.
04.2011 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.12
zur Publikation
M&A für den Mittelstand – Keine Kür mehr, sondern Pflicht.
10.2009 – Dr. Jürgen Kuttruff in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.6
zur Publikation

Aufbruch mit neuen Produkten
02.2016 – Martin Kanatschnig in: PROFITS März/April 2016
zur Publikation
Schnell und gezielt wachsen – Erfolgreiche M&A-Strategien für den Mittelstand
02.2015 – Interview Martin Kanatschnig in: IHK-Magazin für München und Oberbayern
zur Publikation
Der gelungene Zukauf von Unternehmen.
04.2011 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.12
zur Publikation
M&A für den Mittelstand – Keine Kür mehr, sondern Pflicht.
10.2009 – Dr. Jürgen Kuttruff in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.6
zur Publikation
UNTERNEHMENSFINANZIERUNG

Mittelstandsanleihen – Mehr Unabhängigkeit und Flexibilität
10.2013 – Interview Dr. Karsten Zippel in: Produktion Magazin Oktober 2013
zur Publikation
Family Offices als Finanzierungspartner – Neue Art von Beteiligungskapital etabliert sich zunehmend
04.2013 – Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 02/2013
zur Publikation
Wer hat Geld? – Private-Equity-Fonds mit Fokus auf den deutschen Mittelstand
08.2012 – Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 04/2012
zur Publikation
Alternativen zum Bankkredit – Mittelständler loten Finanzierungsquellen wie Anleihe, Private Equity & Co aus
11.2011 – Dr. Karsten Zippel in: Produktion Magazin November 2011
zur Publikation
Erfolgsfaktor Unternehmensfinanzierung: Strategie und Finanzierung in Einklang bringen
04.2011 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.13
zur Publikation
Damoklesschwert Mezzanine: Die Uhr tickt…
08.2010 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.19
zur Publikation
Die schonende Ablöse endfälliger Darlehen
03.2007 – Martin Kanatschnig in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.3
zur Publikation
Genussscheine und die Jagd auf „notleidende“ Kredite
02.2007 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.2
zur Publikation
Mezzanine – eine tickende Zeitbombe?
01.2007 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.1
zur Publikation

Voraussetzungen einer Wachstumsfinanzierung – Welche Partner für eine Minderheitsbeteiligung in Frage kommen
10.2013 – Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 05/2013
zur Publikation
Wie man Wachstum richtig finanziert
10.2012 – Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 05/2012
zur Publikation

Mittelständische Direktbeteiligungen von Family Offices
07.2015 – Dr. Karsten Zippel in: Aquin & Cie. Advisory Note Nr.14
zur Publikation
Private Equity-Sentiment 2011 – Die Experten-Umfrage
08.2011 – Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 04/2011
zur Publikation
Mittelstandsfinanzierung 2011 – Die große Experten-Umfrage
04.2011 – Interview Dr. Karsten Zippel in: Unternehmeredition 02/2011
zur Publikation
BÜCHER
Die folgenden Bücher wurden vom Vorstand und Aufsichtsrat von Aquin veröffentlicht. Bei Interesse können Sie diese per Email an info@aquin.com, bei Amazon oder unter Angabe der ISBN-Nummer im Buchhandel beziehen.
Das Feuer weitergeben –
die Zukunft des Unternehmens gestalten
Autoren: Kanatschnig / Knürr / Kuttruff / Metzler / Reichert / Zippel
Erfolgreiche Unternehmer empfinden eine tiefe Bindung an ihr Lebenswerk und es beschäftigt sie stark, wenn sie sich mit der Lösung einer Nachfolge für ihr liebe- und geistvoll aufgebautes Werk befassen sollen. Dieses Buch soll bei den sowohl sachlich als auch emotional anspruchsvollen Fragestellungen helfen, tragfähige und allseits befriedigende Entscheidungen zu fällen.
Die Autoren beleuchten auf Grundlage eigener unternehmerischer Erfahrungen sowie ihrer Tätigkeit als Vorstand bzw. Aufsichtsrat der M&A-Beratung Aquin alle Facetten der Unternehmensnachfolge. Eine Symbiose aus unternehmerischer und wissenschaftlich methodischer Sicht hat ein bisher einzigartiges Werk entstehen lassen, das in verständlicher Sprache bei der rechtzeitigen fundierten Planung und erfolgreichen Umsetzung der Unternehmensübergabe helfen kann.
ISBN 978-3-943021-15-8 | 28,50 €

Das Feuer weitergeben 2 –
M&A bedeutet Unternehmer und Unternehmen zu beraten
Autoren: Kuttruff / Kanatschnig et al.
Gutes M&A verlangt ein tiefes Verständnis der Branche, sichert die Zukunft des Unternehmens und schafft den Transfer von einem Unternehmer auf den nächsten Unternehmer.
Bei der Veränderung das Gute, Zukunftsweisende zu bewahren und gleichzeitig offen für Neues zu sein ist ein schwieriger Balanceakt. Daher, angelehnt an eine Volksweisheit, der Titel des Buches:
»Tradition ist nicht das bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.«
Es liegt an dem neuen Unternehmer, das Feuer, das er gekauft hat, nicht erlöschen zu lassen, Initiative zu entwickeln, zu motivieren und zu gestalten.
ISBN 978-3-943021-75-2 | 28,50 €

80 Ansichten eines gestandenen Unternehmers –
Auffassungen und Anregungen aus 40 Jahren leidenschaftlichen Unternehmertums
In diesem Buch steckt viel Herzblut – unternehmerisches Herzblut. Nur wenige deutsche Firmenlenker haben ein derart umfassendes, langjähriges Dasein an der Spitze eines international expandierenden Unternehmens erlebt wie Hans Knürr. Davon zeugen sämtliche seiner hier zusammengeführten 80 Ansichten. »Rahmenbedingungen« und »Markt«, »Unternehmensfinanzierung«, »Globalisierung«, »Tagesgeschäft« und wirtschaftspolitische Themen: Kaum einer Herausforderung auf diesen Feldern hat sich der Autor in seinen 40 Jahren an der Spitze der Knürr AG nicht gestellt. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht Klartext. Mit kernigen Sätzen, mit Fingerspitzengefühl und sozialer Kompetenz. Neben der stets dominierenden Sichtweise des erfahrenen Unternehmers bleibt Raum, um Strategie und operatives Handeln aus anderen Blickwinkeln zu erleben.
Ein Buch voller Leidenschaft und Sachverstand – aber auch mit der nötigen Portion Härte, die erfolgreiche Unternehmer in der heutigen Zeit mehr, als ihnen lieb sein wird, an den Tag legen müssen.
www.hans-knuerr.de
ISBN 3-937960-01-5 | 28,90 €
