Aquin berät:

bei dem Einstieg von:

Deal Eckpunkte
| > | Mit Wirkung zum 29. Juni 2020 übernimmt ein Investorenkonsortium mit Sitz in Singapur 95 Prozent der Anteile der Kümpers Composites GmbH & Co. KG. |
| > | Aquin begleitete die Gesellschafter der Kümpers Composites dabei als exklusiver M&A-Berater. |
Investitionslogik
| > | Mit der Transaktion sichert sich die Käufergruppe das technologische Know-how und die ausgereifte Produktqualität eines führenden Herstellers von kohlefaserverstärkten Strukturbauteilen. |
| > | Kümpers Composites erhält über das Konsortium Zugang zum zukunftsträchtigen asiatischen Composites- und Leichtbaumarkt. Eine Fertigungsstätte in Taicang, nahe Shanghai (China) befindet sich bereits in Bau. |
| > | Der Geschäftsführer und Mitgesellschafter Franz-Jürgen Kümpers wird das Unternehmen auch nach dem Erwerb weiterhin leiten. |

Kümpers Composites
| > | Die Kümpers Composites GmbH & Co. KG mit Sitz im deutschen Salzbergen-Holsterfeld ist ein Spezialist für Hightech-Materialien auf Carbon-, Glas- und Aramidfaserbasis und mit seinen hochfesten Verbundlösungen Lieferant für die Automobil-, Luftfahrt- und Windindustrie. |
| > | Das Unternehmen kann dabei auf die erprobte und ausgereifte Technologie sowie auf eine durch Roboteranwendungen vollautomatisierte Produktion mit hohem qualitativen Fertigungsniveau zurückgreifen. |
Investorengruppe
| > | Die Investorengruppe mit Sitz in Singapur möchte anonym bleiben. |