Martin Kanatschnig
Vorstand
ist spezialisiert auf den Kauf und Verkauf technologieorientierter Unternehmen, Corporate Spin-Offs, Management-Buy-Outs sowie Wachstumsfinanzierungen. Als international erfahrener M&A-Experte hat er eine Vielzahl von Transaktionen erfolgreich abgeschlossen. Vor seinem Eintritt in das M&A-Geschäft in 2005 war Martin Kanatschnig bei Siemens Corporate Technology tätig. An den Universitäten Graz und Manchester hat er BWL sowie Technische Physik studiert. Im Vorstand der Aquin & Cie. AG führt er das Büro München.
Dr. Jürgen Kuttruff
Vorstand
besitzt umfangreiche M&A-Erfahrung, sowohl bei mittelständischen wie auch bei konzerngeprägten Transaktionen. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf strategisch motivierten Unternehmensverkäufen und -zukäufen. In seiner langjährigen Tätigkeit für die Infineon AG hat Dr. Kuttruff den weltweit führenden Geschäftsbereich Sicherheit mit einem Umsatzvolumen von über 500 Mio. Euro mit aufgebaut und geleitet. Seine Expertise im Bereich Corporate Finance gibt er unter anderem in Form eines Lehrauftrages an der Hochschule St. Gallen und der ETH Zürich weiter. Im Vorstand der Aquin & Cie. AG übt er die Funktion des Sprechers aus und führt das Büro Lindau.
Dr. Kurt Gerl
Aufsichtsrat
ist Mitglied des Aufsichtsrats und seit 2009 Senior Advisor bei Aquin & Cie. Als ehemaliges Mitglied der Geschäftsführung von OSRAM verfügt Dr. Kurt Gerl über umfassende Erfahrungen und Einblicke in die weltweite Beleuchtungs- und Elektrotechnikbranche. Bis zu seinem Engagement bei Aquin & Cie. war er als Mitglied der OSRAM-Geschäftsführung für den weltweiten Vertrieb, das Marketing und den Personalbereich verantwortlich. Vor seinem Eintritt in die Geschäftsführung oblag ihm unter anderem die Leitung der Sparte Allgemeinbeleuchtung. Vor seinem Wechsel in die Beleuchtungsbranche war Dr. Kurt Gerl bei der Bosch-Siemens-Hausgeräte-GmbH als Leiter der Geschäftsfeldplanung und des Geschäftsbereichs „Kleine Hausgeräte“ tätig. Neben diversen Aufsichts- und Beiratsmandaten gibt Dr. Gerl seine Expertise unter anderem in Form eines Lehrauftrages im MBA-Studiengang General Management der Hamburger Fern-Hochschule weiter.
Hans-Peter Metzler
Vorsitzender des Aufsichtsrats
ist Vorsitzender des Aufsichtsrats und Senior Advisor bei Aquin & Cie. Als renommierter österreichischer Unternehmer aus Vorarlberg hat er unter anderem die NewLogic AG gegründet, die er 2005 an den weltweit tätigen indischen IT-Konzern Wipro verkauft hat. Neben seinen unternehmerischen Aktivitäten blickt Hans-Peter Metzler auf eine erfolgreiche internationale Managementkarriere zurück. Nach seinem Universitätsabschluss in Mathematik und Theoretischer Physik begann seine berufliche Laufbahn 1984 mit dem Eintritt in die Siemens AG, Zentralbereich Forschung. Es folgten 1992 die Position des Geschäftsführers und Leiters Forschung & Entwicklung Siemens Components, Asia Pacific und 1996 des General Managers für das Mikrocontroller-Geschäft der Siemens AG. Neben diversen Aufsichts- und Beiratsmandaten in börsennotierten und privaten Unternehmen ist Hans-Peter Metzler Präsident der Bregenzer Festspiele.
Dr. Rainer Reichert
Aufsichtsrat
ist Mitglied des Aufsichtsrats und Senior Advisor bei Aquin & Cie. Dr. Rainer Reichert hat 25 Jahre industrielle Erfahrung im Bereich Maschinen- und Anlagenbau sowie im Automotive-Bereich. Er war dabei u.a. mit der Entwicklung von Strategien für unterschiedlichste Geschäftsfelder und insbesondere auch Firmenzukäufen befasst. Nach seiner Tätigkeit bei der Fried. Krupp GmbH zeichnete er ab 1989 als Leiter des Bereichs Konzernstrategie und Allianzen der Daimler Benz AG verantwortlich. 1993 übernahm Dr. Reichert als alleiniger persönlich haftender Gesellschafter die F. Tacke KG und die Führung der KTR GmbH. Durch den Aufbau von Tochtergesellschaften mit Fertigungen u. a. in Polen, China, Indien und USA sowie durch die unternehmerische Führung von Supervisory Boards in 18 Ländern internationalisierte er sein Unternehmen umfassend. Dr. Reichert engagierte sich als Vorsitzender des Vorstands des Fachverbandes „Antriebstechnik“ und war langjähriges Mitglied im Hauptvorstand des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA).
Dr. Axel Brandi
Legal
war seit der Gründung bis 2011 Aufsichtsrat und ist seitdem Senior Advisor bei Aquin & Cie. Der Rechtsanwalt und Notar ist Seniorpartner der ostwestfälischen Sozietät Brandi, der etwa 70 Berufsträger an verschiedenen Standorten in Ostwestfalen, Leipzig, Paris und Peking angehören. Dr. Axel Brandi ist auf Unternehmensnachfolge, Unternehmenskäufe, Umstrukturierungen und die Errichtung und Beteiligung von Stiftungen spezialisiert. Er hat lange Jahre mittelständische Unternehmen in verschiedenen Beiräten und Aufsichtsräten begleitet, darunter auch die Aquin & Cie. AG. Er ist Lehrbeauftragter der Universität Bielefeld im Handels- und Gesellschaftsrecht und war viele Jahre an führender Stelle in berufsständischen Organisationen engagiert.
Konsul Dr. J. Georg Claessens
Transport & Logistik
ist seit 2015 Senior Advisor bei Aquin & Cie. Herr Dr. Claessens ist ehemaliger Geschäftsführer der Thiel Gruppe sowie der Logwin Holding Deutschland GmbH (Tochtergesellschaft der DELTON AG, Bad Homburg, Stefan Quandt). Zuvor war Herr Dr. Claessens Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Kleiderspedition GmbH & Co. KG und CEO der Birkart Globistics AG. Während dieser Tätigkeiten war Herr Dr. Claessens wesentlich an der Weiterentwicklung und der Vernetzung der Logistikbranche weltweit beteiligt. Für seine Leistungen als Beiratsvorsitzender der Birkart Globistics AG wurde ihm 2007 das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Darüber hinaus unterstützt Herr Dr. Claessens die Logistik- und Transportwirtschaft in vielen Bereichen. Dr. Claessens ist Mitglied des Außenwirtschaftsausschusses der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern und war als Handelsrichter am Landgericht München II tätig. Seit 2007 übt Herr Dr. Claessens zudem die Tätigkeit des Honorarkonsuls für die Republik Lettland im Freistaat Bayern aus.
Jörg Eschenbach
Bauindustrie
Ist seit 2017 Senior Advisor bei Aquin & Cie. und hat über 30 Jahre Erfahrung in der Bauindustrie, davon zwanzig Jahre als Mitglied bzw. Vorsitzender des Vorstandes von international tätigen Bauunternehmen. Er verfügt über Erfahrung in allen Bereichen des Baus, d.h. Rohstoffgewinnung, Baustoffherstellung (Asphalt, Beton, Stahl), Verkehrswegebau, Ingenieurbau, Gewerbebau, Schlüsselfertiger Hochbau, Ankauf und Verkauf von Unternehmen und Unternehmensteilen, Unternehmensaufbau, Unternehmenssanierung und Fusionen. Darüber hinaus ist er seit mehreren Jahren selbstständig als Unternehmensberater mit den Schwerpunkten „Mergers and Acquisitions“, „Restrukturierung“ und „Lean Construction“ tätig.
Dr. Kurt Gerl
Beleuchtung & Elektrogroßhandel
ist Mitglied des Aufsichtsrats und seit 2009 Senior Advisor bei Aquin & Cie. Als ehemaliges Mitglied der Geschäftsführung von OSRAM verfügt Dr. Kurt Gerl über umfassende Erfahrungen und Einblicke in die weltweite Beleuchtungs- und Elektrotechnikbranche. Bis zu seinem Engagement bei Aquin & Cie. war er als Mitglied der OSRAM-Geschäftsführung für den weltweiten Vertrieb, das Marketing und den Personalbereich verantwortlich. Vor seinem Eintritt in die Geschäftsführung oblag ihm unter anderem die Leitung der Sparte Allgemeinbeleuchtung. Vor seinem Wechsel in die Beleuchtungsbranche war Dr. Kurt Gerl bei der Bosch-Siemens-Hausgeräte-GmbH als Leiter der Geschäftsfeldplanung und des Geschäftsbereichs „Kleine Hausgeräte“ tätig. Neben diversen Aufsichts- und Beiratsmandaten gibt Dr. Gerl seine Expertise unter anderem in Form eines Lehrauftrages im MBA-Studiengang General Management der Hamburger Fern-Hochschule weiter.
Dr. Rolf A. Hanssen
Automotive
ist seit 2010 Senior Advisor bei Aquin & Cie. Als ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung der MTU Friedrichshafen und aufbauend auf einer langen Karriere bei der Daimler-Benz AG verfügt Dr. Hanssen über umfassende Erfahrungen und ein breites persönliches Netzwerk in der Automobilindustrie. Im Zuge seines Berufsweges in der Daimler-Benz AG war er unter anderem Mitglied des Vorstandes der AEG AG und Leiter der Abteilung Konzernplanung und -controlling. Dr. Rolf Hanssen ist Aufsichtsrat der Mahle GmbH und Beirat der FEV Motorentechnik GmbH.
Kirstin Hegner-Cordes
Automotive
ist seit 2016 Senior Advisor bei Aquin & Cie, hat über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Strategie und Marketing und verfügt über ein tiefgreifendes Branchenwissen in der Automobilindustrie, unter anderem als Aufsichtsrat bei der SHW AG. Als Leiterin des Digital Hub Mobility an der UnternehmerTUM in München unterstützt sie die Mobilitätsbranche bei der digitalen Transformation. Vor ihrer Tätigkeit bei Digital Hub Mobility war Kirstin Hegner-Cordes unter anderem bei Bain & Company tätig und füllte unterschiedliche Managementpositionen bei der Daimler AG aus. Kirstin Hegner-Cordes unterstützt darüber hinaus auch soziale Projekte. So setzt sie sich bei der Roland Berger Stiftung und Jonas Better Place Stiftung für den Aufbau von Betreuungseinrichtungen für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge ein.
René C. Jäggi
Sport & Freizeit
ist seit 2012 Senior Advisor bei Aquin & Cie. Als ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Adidas AG verfügt René Jäggi über weitreichende Erfahrungen und Kenntnisse der weltweiten Sportindustrie. Vor seinem Eintritt bei Adidas war René Jäggi für die Duracell AG und Kraft in Basel, Köln, London, USA und Japan tätig. Neben einer Reihe von Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsmandaten engagiert sich René Jäggi auch in Verbänden und Vereinen. Unter anderem war er als Präsident des FC Basel und Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern tätig. René Jäggi sitzt im Verwaltungsrat der ART BASEL und ist seit 2006 Verwaltungsratspräsident und Delegierter des Verwaltungsrates GRJ AG in Basel. Des Weiteren ist er Aufsichtsratspräsident der deutschen Röder Zeltsysteme & Service AG in Bündigen, Vizepräsident des Verwaltungsrates der OpenLimit Holding AG in Baar sowie Mitglied des Aufsichtsrates der Artificial Life Inc. in Hong Kong / Berlin.
Friedrich Keglowich
Sensorik & Automatisierung
ist seit 2013 Senior Advisor bei Aquin & Cie. Als ehemaliges Mitglied der Geschäftsleitung der Sick AG bringt Friedrich Keglowich seine Erfahrung und sein Kontaktnetzwerk als Branchen-Experte bei der Aquin & Cie. AG ein. Vor seinem Engagement bei Aquin & Cie. bekleidete er diverse Führungspositionen bei der Brown Boveri & Cie. AG (heute ABB) und der Sick AG. Im Jahr 2000 wurde er zum Mitglied der Geschäftsleitung der Sick AG sowie zum Vorsitzenden des Konzernbereichs Automatisierungstechnik bestellt.
Prof. Dr. Roland Klose
Kapitalmärkte
Ist seit 2011 Senior Advisor bei Aquin & Cie. Als Direktor Investment Education und ehemaliges Mitglied des Präsidiums der DSW Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapiere e.V. verfügt Prof. Dr. Roland Klose über weitreichende Erfahrungen und Kenntnisse der internationalen Kapitalmärkte. Daneben unterrichtet er an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management internationales und strategisches Management und publiziert zu aktionärsrelevanten Themen. Vor seiner Zeit als Professor bekleidete Prof. Dr. Roland Klose unterschiedliche Managementpositionen bei Mannesmann / Mero Gruppe und war als Berater bei Kienbaum tätig.
Hans Knürr
Unternehmensnachfolge
war seit der Gründung bis 2014 Vorsitzender des Aussichtsrats und ist seitdem Senior Advisor bei Aquin & Cie. Er ist ein profilierter Experte in allen Aspekten der Unternehmensnachfolge. Durch den frühen Tod seines Vaters hat er bereits als 20-Jähriger die Verantwortung für 56 Mitarbeiter und einen Umsatz von 350.000 EUR in einem metallverarbeitenden Betrieb übernommen, den er über die Jahre zu einer in 32 Nationen tätigen Aktiengesellschaft (Knürr AG) mit 1.150 Mitarbeitern und einen Umsatz von 145 Mio. EUR ausgebaut hat. Im Zuge einer Nachfolgeregelung übergab er das Unternehmen im Jahr 2000 an ein britisches Managementteam. Hans Knürr sitzt in verschiedenen Beiräten und Aufsichtsräten und gibt seine unternehmerische Erfahrung unter anderem als Berater des erfolgreichsten Schweizer Private Equity Hauses, CapVis, weiter.
Dr. Karl Mauthe
Medien & Entertainment
ist seit 2010 Senior Advisor bei Aquin & Cie. Als ehemalig langjähriger Geschäftsführer der KirchGruppe verfügt Dr. Karl Mauthe über umfassende Einsichten in die europäische Medienindustrie und hat dort zahlreiche Transaktionen in zentraler Position begleitet. Dr. Mauthe verantwortete in seiner Zeit als Geschäftsführer der KirchMedia den Bereich Technik. Er war zudem Geschäftsführer der KirchMedia-Tochterunternehmen BetaBusinessTV, MediaServiceCenter Rhein-Augustin, BetaTechnik Beteiligungs GmbH und MZM Medien Zentrum Mitte GmbH.
Hans-Peter Metzler
Informations- & Kommunikationstechnik
ist Vorsitzender des Aufsichtsrats und Senior Advisor bei Aquin & Cie. Als renommierter österreichischer Unternehmer aus Vorarlberg hat er unter anderem die NewLogic AG gegründet, die er 2005 an den weltweit tätigen indischen IT-Konzern Wipro verkauft hat. Neben seinen unternehmerischen Aktivitäten blickt Hans-Peter Metzler auf eine erfolgreiche internationale Managementkarriere zurück. Nach seinem Universitätsabschluss in Mathematik und Theoretischer Physik begann seine berufliche Laufbahn 1984 mit dem Eintritt in die Siemens AG, Zentralbereich Forschung. Es folgten 1992 die Position des Geschäftsführers und Leiters Forschung & Entwicklung Siemens Components, Asia Pacific und 1996 des General Managers für das Mikrocontroller-Geschäft der Siemens AG. Neben diversen Aufsichts- und Beiratsmandaten in börsennotierten und privaten Unternehmen ist Hans-Peter Metzler Präsident der Bregenzer Festspiele.
Kilian Müller
Verlagswesen
ist seit 2014 Senior Advisor bei Aquin & Cie. Kilian Müller ist Gründer und Geschäftsführer des Münchner publish-industry Verlags. Das unabhängige Medienunternehmen ist eine Manufaktur einzigartiger Technologie-Magazine. Seit mehr als 20 Jahren publiziert Kilian Müller Zukunftsthemen wie Energie, Mobilität, Smarte Infrastruktur, Automation, Prozesstechnik und Elektronik. Kilian Müller studierte Betriebswirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Dr. Thomas Neuber
Energiewirtschaft
ist seit 2015 Senior Advisor bei Aquin & Cie. Als ehemaliges Mitglied des Holdingvorstands der EWE AG sowie Mitglied des Vorstands und Aufsichtsrats mehrerer EWE-Tochtergesellschaften verfügt Dr. Thomas Neuber über langjährige Erfahrungen in der Energiewirtschaft. Der Schwerpunkt seiner Arbeit als Vorstand des Ressorts Beschaffung + Produktion lag auf der Ausweitung der Aktivitäten im Bereich erneuerbarer Energien. Als Leiter der Bereiche Beteiligungsmanagement und Unternehmensentwicklung leitete Dr. Thomas Neuber u.a. die Übernahme der Mehrheit an der swb AG, den Verkauf von EWE-Anteilen an die EnBW AG sowie die Neustrukturierung und Zusammenführung verschiedener Konzernbereiche. Vor seiner Tätigkeit bei der EWE AG war Dr. Thomas Neuber knapp 10 Jahre im Erdöl- und Erdgasbereich des Preussag Konzerns (heute TUI) in leitender Funktion und verantwortete zum Schluss alle internationalen Aktivitäten der Preussag Energie. Er ist seit 2014 Netzwerkpartner bei der osb Hamburg GmbH.
Dr. Thomas Neuber verfügt über langjährige Erfahrungen in der Akquisition von Beteiligungen, im Bau und Betrieb internationaler Industrie-Großprojekte sowie in der Zusammenarbeit mit Konsortialpartnern und kommunalen Eigentümern.
Dr. Rainer Reichert
Maschinen- und Anlagenbau
ist Mitglied des Aufsichtsrats und Senior Advisor bei Aquin & Cie. Dr. Rainer Reichert hat 25 Jahre industrielle Erfahrung im Bereich Maschinen- und Anlagenbau sowie im Automotive-Bereich. Er war dabei u.a. mit der Entwicklung von Strategien für unterschiedlichste Geschäftsfelder und insbesondere auch Firmenzukäufen befasst. Nach seiner Tätigkeit bei der Fried. Krupp GmbH zeichnete er ab 1989 als Leiter des Bereichs Konzernstrategie und Allianzen der Daimler Benz AG verantwortlich. 1993 übernahm Dr. Reichert als alleiniger persönlich haftender Gesellschafter die F. Tacke KG und die Führung der KTR GmbH. Durch den Aufbau von Tochtergesellschaften mit Fertigungen u. a. in Polen, China, Indien und USA sowie durch die unternehmerische Führung von Supervisory Boards in 18 Ländern internationalisierte er sein Unternehmen umfassend. Dr. Reichert engagierte sich als Vorsitzender des Vorstands des Fachverbandes „Antriebstechnik“ und war langjähriges Mitglied im Hauptvorstand des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA).
Dr. Rainer Ruckteschler
Energie & Rohstoffe
ist seit 2010 Senior Advisor bei Aquin & Cie. Als Vorstand der EurAsia Resource Holdings AG, einem weltweit führenden Unternehmen im Rohstoffsektor, ist er unter anderem für die weltweite Projektkoordination, die Entwicklung der Gesellschaft und die Außenbeziehungen zuständig. Zuvor war Dr. Rainer Ruckteschler acht Jahre lang im Bereich erneuerbare Energien für die Fraunhofer Gesellschaft und die Telefunken GmbH tätig. 1990 wechselte er zur Daimler Group und übernahm im internationalen Geschäft Aufgaben in der Strategieplanung, im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A) sowie im internationalen Controlling von 13 Tochterunternehmen in Asien, Afrika und Osteuropa.
Gerhard Schempp
Software & Embedded Systems
ist seit 2015 Senior Advisor bei Aquin & Cie. Nach dem Studium der Mathematik und Informatik an der TU München war Gerhard Schempp bis 1988 für die Softlab GmbH tätig, zuletzt als Division Manager „Industrial Systems“. Danach wechselte er zu DIGITAL Equipment und CSC. Dort wurde er 1996 Geschäftsführer der CSC Deutschland GmbH und Generalbevollmächtigter der CSC Ploenzke AG. Von 1998 bis Ende 2013 war er Vorsitzender der Geschäftsführung der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, die er zu einem führenden Software- und Systemhaus für Elektronik und Logistik in den Bereichen Verteidigung, Luftfahrt und Automotive ausbaute. Herr Schempp war Mitglied des Vorstandes des Bundesverbands der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. (BDSV) und in diesem Rahmen Sprecher für Mittelstand, Elektronik bzw. Informations- und Kommunikationstechnologie. Er leitete im Vorstand des Fachverbandes Sicherheit im Zentralverband der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) den Leitmarkt Defence.
Wolfgang Schorre
Kran- & Hebezeugindustrie, Fördertechnik
ist seit 2019 Senior Advisor bei Aquin & Cie, und hat über 40 Jahre Erfahrung in der internationalen Kran- und Hebezeugindustrie. Nach seinem Abschluss als Diplom-Kaufmann war er zunächst in leitender Position bei einem der führenden Kran- und Hebezeughersteller tätig. Seit 1998 ist er geschäftsführender Gesellschafter der ACS Consulting und berät international Unternehmen dieser Branche. Damit verfügt Herr Schorre über eine tiefgreifende Branchenkenntnis, die er heute vorwiegend bei Projekten der Strategieplanung, Vertriebs- und Marketingberatung und M&A-Beratung einsetzt.
Dr. Joachim Volland
Fahrrad & E-Mobility
ist seit 2009 Senior Advisor bei Aquin & Cie. Er verfügt über weitreichende Erfahrungen und Kontakte in der deutschsprachigen und europäischen Fahrradbranche. Von 2001 bis 2009 war Dr. Volland in der Geschäftsleitung von Paul Lange & Co. tätig, dem Generalvertreter von SHIMANO und anderen Marken in Mitteleuropa. Seine zentralen Verantwortungsbereiche umfassten neben Strategie, M&A und Restrukturierungen auch die Steuerung und Führung der Vertriebsgesellschaften sowie die Weiterentwicklung von Kundenmanagement-, Vertriebs- und Marketingkonzepten. Vor 2001 hatte er verschiedene Aufgaben innerhalb der Daimler Group in der Zentrale sowie in Westeuropa und Nahost wahrgenommen, u.a. im Controlling, Vorstandsbüro und in der Geschäftsentwicklung.
Dr. Hans-Peter Wagner
Medizintechnik
ist seit 2014 Senior Advisor bei Aquin & Cie. Als ehemaliger Vorstand der Paul Hartmann AG verfügt Dr. Hans-Peter Wagner über umfassende Erfahrungen, Einsichten und Kontakte innerhalb der weltweiten Medizintechnikindustrie mit einem besonderen Fokus auf dem Gebiet des medizinischen Verbrauchsmaterials. Bis zu seinem Engagement bei Aquin & Cie. war Herr Dr. Wagner als Geschäftsführer und CFO in Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie tätig und hat dabei zahlreiche Akquisitionen und Verkäufe begleitet.
Vor den genannten Tätigkeiten hatte Herr Dr. Wagner verschiedene Finanzfunktionen im Degussa-Konzern inne und war als Unternehmensberater bei Roland Berger Strategy Consultants aktiv.
Prof. Dr. Hans Waschkowski
Banking
ist seit 2011 Senior Advisor bei Aquin & Cie. Prof. Waschkowski verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Beratung von mittelständischen Unternehmen und Unternehmern bei Finanzangelegenheiten von strategischer Bedeutung. Seine Schwerpunkte sind dabei komplexe Finanzierungen, Änderungen von Gesellschafterstrukturen einschließlich Nachfolgelösungen und damit verbundene Transaktionen sowie das Management von Kapitalanlagen. Seine Kompetenz leitet sich aus einer langjährigen Banktätigkeit im Börsen- und Firmenkundengeschäft ab, die ihn bis in den Vorstand der Landesgirokasse (1987-1998) und der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW, 1999-2002) führte. Seit 2003 begleitet er ausgewählte Mandanten mit Handlungsbedarf in den genannten Bereichen.
Prof. Dr. Bernhard Wolf
Medizintechnik
ist seit 2015 Senior Advisor bei Aquin & Cie. Prof. Bernhard Wolf ist Leiter des Steinbeis Transferzentrums Zell-Chip-Technologien an der Technischen Universität München, an der er ebenfalls den Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik innehat. Zudem ist er u. a. Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des TÜV Südbayern und wissenschaftlicher Leiter des Arbeitskreises Medizintechnik im VDE.
Schwerpunkte der Forschungsarbeiten sind die Realisierung biohybrider, mikrosensorgestützter Lab-on-Chip-Systeme, die Tumor-Diagnostik und Therapie sowie die Sensorchipentwicklung bis hin zur industriellen Umsetzung für die Praxis. Weitere Forschungsbereiche liegen in der Entwicklung intelligenter Implantate, der Telemedizin, der systembiologischen Forschung sowie in Therapie und Diagnostik mit Magnetfeldern.
Dr. Karsten Zippel
Private Equity, Family Offices
ist Gründungspartner der Aquin & Cie. AG, war bis Ende 2015 deren Vorstand und ist seitdem für die Aquin als Senior Advisor tätig. In diesem Rahmen initiiert und begleitet er Unternehmenszukäufe und -verkäufe (M&A) mittelständischer Unternehmer. Dr. Karsten Zippel ist Gründer und Geschäftsführer einer Investmentgesellschaft, die für Family Offices und Unternehmer aktive Beteiligungsstrategien im Rahmen des Vermögens- bzw. Asset Managements entwickelt und umsetzt (Stichwort"Direktbeteiligungen"). Zuvor war er als Strategieberater und in seinem eigenen Internet-Startup unternehmerisch tätig. Seit 2004 engagiert sich Dr. Karsten Zippel im Bereich Strategische Führung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.